In Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege und Betreuung angewiesen. Dementsprechend ist auch der Bedarf an ausgebildeten Betreuungskräften in der Pflege stark gestiegen. Hier setzt unsere zertifizierte Qualifizierung zur Betreuungskraft in der Pflege an: sie bereitet die Teilnehmenden darauf vor, pflegebedürftige Menschen in ihrem Alltag verständnisvoll, wertschätzend und einfühlsam zu begleiten.
Dabei liegt der besondere Schwerpunkt dieser Weiterbildung auf der Begleitung demenziell erkrankter Menschen.
Die Qualifizierung zur Betreuungskraft ist ein solides Fundament für den erfolgreichen Einstieg in den Bereich der Pflege, z. B. für die Altenpflegehilfe, sozialpädagogische Assistenz oder die generalistische Pflegeausbildung. Weiterhin gibt sie den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich im Arbeitsfeld der Pflege, Betreuung und Begleitung hilfsbedürftiger Menschen zu orientieren.
Ein Online-Seminartag ist der Qualifizierung vorgeschaltet. Fragen Sie bitte bei Ihrer Anmeldung nach den Terminen.
Inhalte
- Grundlagen gerontopsychiatrischer Erkrankungen
- Kommunikation mit demenzerkrankten Menschen
- Pflegerische Grundlagen
- Biografiearbeit
- Rechtliche Grundlagen
- Den Alltag gestalten
- Hauswirtschaftliche Themen
Voraussetzungen
Die Bereitschaft, sich auf einen einfühlsamen und verständnisvollen Kontakt mit Demenzerkrankten einzulassen und sich selbst zu reflektieren. Vorab muss ein Orientierungspraktiukum stattfinden im Umfang von mind. 40 Stunden.
Abschlussprüfung
Die Prüfung erfolgt in Form einer schriftlichen Hausarbeit und eines mündlichen Kolloquiums. Die Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme an der Qualifizierung und am Abschlusskolloquium. Mit der Teilnahme an der Qualifizierung sind die Voraussetzungen zur Anerkennung als Betreuungskraft - gemäß den Richtlinien nach § 53 b, SGB XI zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen Betreuungskräften in Pflegeheimen (Betreuungskräfte-Rl vom 19. August 2008) - erfüllt.
Preis
1.590,00 Euro
Die Finanzierung der Weiterbildung über Bildungsgutscheine der Arbeitsagenturen, bzw. der Jobcenter ist möglich. Die dafür erforderliche Zertifizierung liegt vor.
Zertifizierung
Der Lehrgang entspricht den Anforderungen für die Qualifizierung von Betreuungskräften nach § 53 b SGB XI. Die Qualifizierung ist nach AZAV geprüft und zertifiziert unter der Maßnahme-ZertNr. A-K9020140-1.
Wir bieten laufend eine Vielzahl an Fortbildungen für Betreuungskräfte an. Hier finden Sie mehr dazu >>>.
Pflege-Schulungszentrum Lübeck
Walkmühlenweg 3
23560 Lübeck
Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Neumünster
Gartenstraße 28
24534 Neumünster
Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
Rugenbarg 63a
22848 Norderstedt
Telefon: 040 / 6 09 27 33 - 0
E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de
Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
Elephantenstraße 13 - 15
24768 Rendsburg
Telefon: 04331 / 58 93 - 10 / 11
E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de
Unseren IBAF-Pflege-Katalog 2025 können Sie hier herunterladen.
Unseren neuen IBAF-Pflege-Katalog 2026 können Sie hier herunterladen.
Aktuelle Stellenangebote für Lehrkräfte in der Pflege:
Sie sind bereits anerkannte Lehrkraft in der Pflege oder befinden sich in einem pflegepädagogischen Masterstudium?
Dann haben wir ein attraktives Stellenangebot für Sie!
Alle weiteren Informationen finden Sie >>> hier.
Sie sind Führungskraft?
Unsere Angebote im Bereich Führung und Management finden Sie hier >>>