Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Portrait einer jungen lächelnden muslimischen Frau
Wundversorgung an der Schulter eines Mannes
Portrait eines jungen lächelnden Mannes mit rotem T-Shirt
Weibliche Pflegefachkraft notiert die Vitalwerte vor einem Brutkasten im Krankenhaus
Portrait einer blonden Frau mit rotem T-Shirt
Vier Auszubildende im Skills Lab stehen gemeinsam mit ihrer Lehrkraft am Krankenbett, in dem eine Pflegepuppe liegt, die unterschiedliche Krankheiten und Reaktionen simulieren kann

Unsere Kenntnisprüfungen und Anpassungslehrgänge richten sich an ausländische Pflegefachkräfte, die in ihrem Heimatland (Nicht-EU-Staat) eine Pflegeausbildung absolviert haben und in Deutschland eine Anerkennung der Gleichwertigkeit ihrer Ausbildung anstreben.

Ziel: EU-weit anerkannte Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“

Die erfolgreich bestandene Kenntnisprüfung resultiert in der staatlichen Anerkennung des Berufsabschlusses aus dem jeweiligen Herkunftsland und erlaubt den Teilnehmenden,die Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ in der EU zu verwenden. Sie sind damit gleichgestellt mit Absolvent*innen der generalistischen Pflegeausbildung.

Die IBAF-Pflege-Schulungszentren bieten an allen vier Standorten die Abnahme von Kenntnisprüfungen an. Dafür bieten wir praktische und mündliche Prüfungsvorbereitung nach Absprache an, die Termine nennen wir Ihnen gerne. Die mündliche Prüfungsvorbereitung erfolgt dabei digital.

Zukünftig werden wir auch Anpassungslehrgänge durchführen, um die Prüfung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu machen. Diese werden individuell angeboten, sprechen Sie
uns gerne dazu direkt an.

Die Prüfung erfolgt praktisch und mündlich.

Abschluss: Staatliche Anerkennung als Pflegefachmann/Pflegefachfrau (gleichwertig mit generalistischer Pflegeausbildung)

    Für eine Beratung und Fragen kontaktieren Sie das für Sie zuständige IBAF-Pflege-Schulungszentrum:

    Lübeck
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de

    Neumünster
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de

    Norderstedt
    Telefon: 040 6/  09 27 33 - 0
    E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de

    Rendsburg
    Telefon: 04331 / 58 93 - 11
    E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de

    Mündliche Prüfungstermine 2026:

    Pflege-Schulungszentrum Lübeck:

    • 24.03.2026
    • 22.09.2026

    Pflege-Schulungszentrum Neumünster:

    • auf Anfrage

    Pflege-Schulungszentrum Norderstedt:

    • 24. - 26.06.2026
    • 02. - 04.11.2026

    Pflege-Schulungszentrum Rendsburg:

    • April 2026
    • Oktober 2026

    Pflege-Schulungszentrum Lübeck
    Walkmühlenweg 3
    23560 Lübeck
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de


    Pflege-Schulungszentrum Neumünster
    Gartenstraße 28
    24534 Neumünster
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de


    Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
    Rugenbarg 63a
    22848 Norderstedt
    Telefon: 040 / 6 09 27 33 - 0
    E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de


    Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
    Elephantenstraße 13 - 15
    24768 Rendsburg
    Telefon: 04331 / 58 93 - 10 / 11
    E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de

    Unseren IBAF-Pflege-Katalog 2025 können Sie hier herunterladen.

    Unseren neuen IBAF-Pflege-Katalog 2026 können Sie hier herunterladen.

    Aktuelle Stellenangebote für Lehrkräfte in der Pflege:

    Sie sind bereits anerkannte Lehrkraft in der Pflege oder befinden sich in einem pflegepädagogischen Masterstudium?

    Dann haben wir ein attraktives Stellenangebot für Sie!

    Alle weiteren Informationen finden Sie >>> hier.

    Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!