Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Ein Erzieher sitzt mit zwei Kindern in einem selbstgebauten Flugzeug aus Pappe
Drei Kinder liegen unter einem Regenbogen, den sie auf die Straße gemalt haben
Außengelände der IBAF-Zentrale mit Janett Friese im Gespräch mit einem Teilnehmenden
Junge grüne Pflanze, die empor wächst und sich entfaltet
Eine pädagogische Fachkraft spielt mit Kindergarten-Kindern am Tisch
Die Figur der Justizia neben einem Gesetzbuch, auf dem ein Richterhammer aus Holz liegt

Was ist ein Bildungsgutschein?

Ein Bildungsgutschein ist eine Förderzusage der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Er sichert Ihnen zu, dass die Kosten für eine berufliche Weiterbildung ganz oder teilweise 
übernommen werden - auch während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses.

Wer kann gefördert werden?

  • Arbeitnehmer*innen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten
  • Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Personen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind
  • Menschen ohne Berufsabschluss oder mit dem Wunsch nach einem nachträglichen Abschluss

Was wird gefördert?

  • Lehrgangskosten inkl. Lernmittel und Prüfungsgebühren
  • Fahrtkosten zur Bildungsstätte
  • Kinderbetreuungskosten während der Weiterbildung
  • Unterbringung und Verpflegung, wenn tägliches Pendeln unzumutbar ist

Wie funktioniert die Förderung?

  1. Beratungsgespräch bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter
  2. Prüfung der Voraussetzungen und Ausstellung des Bildungsgutscheins
  3. Einlösung bei einem zertifizierten Bildungsträger (z. B. IBAF)
  4. Start der Weiterbildung -mit finanzieller Sicherheit

Wichtig zu wissen:

  • Die Weiterbildung muss zertifiziert und der Träger zugelassen sein (AZAV).
  • Der Bildungsgutschein ist zeitlich befristet und auf ein konkretes Bildungsziel ausgestellt.
  • Auch Teilqualifizierungen und der Erwerb von Grundkompetenzen können gefördert werden.

Jetzt beraten lassen!

Bei der Agentur für Arbeit/ Jobcenter

Persönlich vor Ort oder online
www.arbeitsagentur.de/karriere-und-weiterbildung/bildungsgutschein

IBAF-Fachbereich Heimerziehung

Martinshaus – Kanalufer 48
24768 Rendsburg

Telefon: 04331 / 13 06 - 65
Telefax: 04331 / 13 06 - 70
E-Mail: heimerzieher[at]ibaf.de

Weiterführende Informationen über die berufliche Qualifizierung per Bildungsgutschein erhalten Sie >>> hier oder direkt bei der Agentur für Arbeit.

Unsere Zertifizierungen: