Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Portrait einer jungen lächelnden muslimischen Frau
Wundversorgung an der Schulter eines Mannes
Portrait eines jungen lächelnden Mannes mit rotem T-Shirt
Weibliche Pflegefachkraft notiert die Vitalwerte vor einem Brutkasten im Krankenhaus
Portrait einer blonden Frau mit rotem T-Shirt
Vier Auszubildende im Skills Lab stehen gemeinsam mit ihrer Lehrkraft am Krankenbett, in dem eine Pflegepuppe liegt, die unterschiedliche Krankheiten und Reaktionen simulieren kann

Einen besonders schnellen Einstieg in die Pflege ermöglicht die 12-monatige Ausbildung zum*zur Altenpflegehelfer*in oder Krankenpflegehelfer*in.

    Einsatz in der ambulanten oder stationären Pflege oder in Krankenhäusern

    Altenpflegehelfer*innen arbeiten insbesondere in der ambulanten Pflege und der stationären Langzeitpflege und betreuen und pflegen dort vor allem ältere Menschen in deren Zuhause, in Wohngruppen und Pflegeeinrichtungen. Der Arbeitsort von Krankenpflegehelfer*innen ist die stationäre Akutpflege in Krankenhäusern. Sie betreuen und pflegen Menschen aller Altersstufen.

    Als Altenpflegerhelfer*in oder Krankenpfleger*in agieren Sie im Team mit Pflegefachkräften. Während Sie die pflegerischen Aufgaben eigenständig durchführen, obliegt die Steuerung dieser Maßnahmen der Pflegefachperson im Team.

    Kurze Ausbildung – schneller Einstieg

    In Schleswig-Holstein kann diese Ausbildung innerhalb von 12 Monaten absolviert werden. Dazu müssen insgesamt 900 Stunden in derPraxis (in zwei verschieden Versorgungsbereichen) und 700 Stunden in der Theorie geleistet werden. Die Auszubildenden erlangen genau die Kompetenzen, die für eine individuelle und personen- und lebensweltorientierte Betreuung und Pflege von Menschen in den unterschiedlichen Versorgungsbereich erforderlich sind.

    Voraussetzungen für die Altenpflegehilfe- und Krankenpflegehilfeausbildung

    • erster allgemeiner Schulabschluss (ESA) oder
    • eine vergleichbare Qualifikation

    Auszubildende mit einem ausländischen Schulabschluss benötigen die in Deutschland anerkannte Gleichwertigkeitsbescheinigung des Schulabschlusses und den qualifizierten Nachweis über das Sprachniveau B1.

    Mögliche Förderungen

    Integration ist uns wichtig und kann nur von beiden Seiten gelingen und gelebt werden. Das IBAF unterstützt daher Auszubildende im Erwerb der deutschen Sprache z. B. durch die Kooperation mit Anbietern von
    Sprachkursen. Bitte sprechen Sie uns an.
    Eine Förderung der einjährigen Pflegehilfeausbildung erfolgt über das Land Schleswig-Holstein, das Qualifizierungschancengesetz oder über die Agentur für Arbeit.

    Die Altenpflegehilfe- und Krankenpflegehilfeausbildung bieten wir auch verkürzt an für berufserfahrende Mitarbeitende in der Pflege (Externenprüfung). Nähere Informationen dazu finden Sie >>> hier.

    Der Weg zur Ausbildung:

    Unsere Ausbildungen 2025 beginnen in:

    Lübeck: 01.10.2025
    Neumünster:01.04.2025 + 01.10.2025
    Norderstedt:01.10.2025
    Rendsburg:01.04.2025 + 01.08.2025 + 01.10.2025

    Haben Sie Interesse an der Ausbildung zum*zur Altlenpflegehelfer*in / Krankenpflegehelfer*in?

    Dann nehmen Sie Kontakt zu einem unserer Pflege-Schulungszentren auf. Wir beraten Sie gerne!

    Ausbildungsstarts 2025/2026

    Pflegehelfer*in Altenpflege

    • Pflege-Schulungszentren Lübeck 
      01.10.2026
    • Pflege-Schulungszentrum Norderstedt 
      01.10.2025 + 18.08.2026 + 01.10.2026
    • Pflege-Schulungszentrum Neumünster
      01.10.2025 +  01.04.2026 + 01.10.2026
    • Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
      01.10.2025 +  01.04.2026 + 01.08.2026 + 01.10.2026

    Pflegehelfer*in Krankenpflege

    • Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
      01.10.2025 + 18.08.2026 + 01.10.2026

    Pflege-Schulungszentrum Lübeck
    Walkmühlenweg 3
    23560 Lübeck
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: psz-luebeck[at]ibaf.de

    Dr. Susanne Lessing
    Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: susanne.lessing[at]ibaf.de

    Anke Plate
    Lehrkraft
    stellv. Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: anke.plate[at]ibaf.de

    Alexander Dahl
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: alexander.dahl[at]ibaf.de

    Florian Friedrichs
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: florian.friedrichs[at]ibaf.de

    Ines Hoffmann
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: ines.hoffmann[at]ibaf.de

    Dr. Thomas Petzel
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: thomas.petzel[at]ibaf.de

    Nele von Bargen
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: neele.vonbargen[at]ibaf.de

    Thomas Rödiger-Lechleitner
    Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: thomas.roediger-lechleitner[at]ibaf.de

    Christine Wignanek
    Lehrkraft/Praxisbegleiterin
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: christine.wignanek[at]ibaf.de

    Nadine van Laak
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: nadine.vanlaak[at]ibaf.de

    Dorothe Zerk
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: dorothe.zerk[at]ibaf.de

    Anna-Sophia Schwalbe
    Sachbearbeitung
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: anna-sophia.schwalbe[at]ibaf.de

    Gerrit Ahrens
    Assistentin der Lehrkraft
    Telefon: 0451 / 31 70 11 - 0
    E-Mail: gerrit.ahrens[at]ibaf.de

    Pflege-Schulungszentrum Neumünster
    Gartenstraße 28
    24534 Neumünster
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: psz-neumuenster[at]ibaf.de

    Tim-Yannick Ralfs
    Leiter Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 13
    E-Mail: tim-yannick.ralfs[at]ibaf.de

    Ulrike Dinsel
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 11
    E-Mail: ulrike.dinsel[at]ibaf.de

    Liane Ryck
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: liane.ryck[at]ibaf.de

    Isabelle Moeller
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: isabelle.moeller[at]ibaf.de

    Ralf Weidel
    Sachbearbeitung
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 25
    E-Mail: ralf.weidel[at]libaf.de

    Brigitte Sitzlach
    Sekretariat
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 10
    E-Mail: brigitte.sitzlach[at]ibaf.de

    Arne Durau
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 18
    E-Mail: arne.durau[at]ibaf.de

    Anja Kuß
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 17
    E-Mail: anja.kuss[at]ibaf.de

    Andreas Wolff
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 21
    E-Mail: andreas.wolff[at]ibaf.de

    Friederike Marie Wenk
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 15
    E-Mail: friederike-marie.wenk[at]ibaf.de

    Sebastian Klüger
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 23
    E-Mail: sebastian.klueger[at]ibaf.de

    Vera Vogt-Witkowski
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 24
    E-Mail: vera.vogt-witkowski[at]ibaf.de

    Manuela Richter
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 22
    E-Mail: manuela.richter[at]ibaf.de

    Thi Uyen Nguyen
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 22
    E-Mail: thiuyen.nguyen[at]ibaf.de

    Dennis Schlüter
    Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 23
    E-Mail: dennis.schlueter[at]ibaf.de

    Annika Barz
    Assistentin der Lehrkraft
    Telefon: 04321 / 25 29 04 - 14
    E-Mail: annika.barz[at]ibaf.de

    Pflege-Schulungszentrum Norderstedt
    Rugenbarg 63a
    22848 Norderstedt
    Telefon: 040 / 6 09 27 33 - 0
    E-Mail: psz-norderstedt[at]ibaf.de

    Christine Lüdecke
    Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: christine.luedecke[at]ibaf.de

    Ivonne Straube
    Assistentin der Lehrkraft
    stellv. Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: ivonne.straube[at]ibaf.de

    Christine Kahl
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: christine.kahl[at]ibaf.de

    Maxie Julia Kriegisch
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 040 / 60 92 73 34
    E-Mail: maxie-julia.kriegisch[at]ibaf.de

    Inken Evers
    Assistenz der Kursleitung
    Telefon: 040 / 60 92 73 - 37
    E-Mail: inken.evers[at]ibaf.de

    Nancy Lüth
    Sachbearbeitung
    Telefon: 040 / 60 92 73 - 35
    E-Mail: nancy.lueth[at]ibaf.de

    Birgit Schmitt-Kolan
    Assistentin der Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: birgit.schmitt-kolan[at]ibaf.de

    Stefanie Fäseke
    IBAF InnoPlace Pflege
    Koordination Einsatzplanung
    Verbund und ERASMUS+
    Telefon: 0152 / 01 45 87 15
    E-Mail: stefanie.faeseke[at]ibaf.de

    Marc Holtstraeter
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: marc.holtstraeter[at]ibaf.de

    Maike Gänzle
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: maike.gaenzle[at]ibaf.de

    Jana Rudwill
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: jana.rudwill[at]ibaf.de

    Christin Stephanie Brumm
    Lehrkraft/ Praxisbegleiterin
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: christin-stephanie.brumm[at]ibaf.de

    Sonja Wulff
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: sonja.wulff[at]ibaf.de

    Astrid Ludwigkeit
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: astrid.ludwigkeit[at]ibaf.de

    Sina Schwedas
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: sina.schwedas[at]ibaf.de

    Erik Ritter
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: erik.ritter[at]ibaf.de

    Jan Mous
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: jan.mous[at]ibaf.de

    Michaela Peuten
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: michaela.peuten[at]ibaf.de

    Kathleen Gärtner
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: kathleen.gaertner[at]ibaf.de

    Christian Mahncke
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: christian.mahncke[at]ibaf.de

    Felix Zscherpe
    Lehrkraft
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: felix.zscherpe[at]ibaf.de

    Gül Korkmaz
    Pädagogische Mitarbeiterin
    Telefon: 040 / 60 92 73 - 30
    E-Mail: guel.korkmaz[at]ibaf.de

    Dorothee Kück
    Marketing / InnoPlace
    Telefon: 040 / 60 92 73 30
    E-Mail: dorothee.kueck[at]ibaf.de

    Pflege-Schulungszentrum Rendsburg
    Elephantenstraße 13 - 15
    24768 Rendsburg
    Telefon: 04331 / 58 93 - 10 / 11
    E-Mail: psz-rendsburg[at]ibaf.de

    Sanja Andrejevic-Hellmann
    Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 04331 / 58 93 - 12
    Mobil: 0152 / 06 26 96 97
    E-Mail: sanja.hellmann[at]ibaf.de

    Tanja Röttger
    Lehrkraft
    stellv. Leiterin Pflege-Schulungszentrum
    Telefon: 04331 / 58 93 - 16
    E-Mail: tanja.roettger[at]ibaf.de

    Christin Ohs
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04331 / 58 93 - 10
    E-Mail: christin.ohs[at]ibaf.de

    Annemarie Zeitz
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04331 / 58 93 - 11
    E-Mail: annemarie.zeitz[at]ibaf.de

    Silke Zacharias-Grolle
    Sachbearbeiterin
    Telefon: 04331 / 58 93 - 11
    E-Mail: silke.zacharias-grolle[at]ibaf.de

    Carina Beth
    Lehrkraft
    Telefon: 04331 / 58 93 - 19
    E-Mail: carina.beth[at]ibaf.de

    Susanne Heimann
    Lehrkraft
    Telefon: 04331 / 58 93 - 18
    E-Mail: susanne.heimann[at]ibaf.de

    Anja Mohr
    Lehrkraft
    Telefon: 04331 / 58 93 - 20
    E-Mail: anja.mohr[at]ibaf.de

    Unseren IBAF-Pflege-Katalog 2025 können Sie hier herunterladen.

    Unseren neuen IBAF-Pflege-Katalog 2026 können Sie hier herunterladen.

    Aktuelle Stellenangebote für Lehrkräfte in der Pflege:

    Sie sind bereits anerkannte Lehrkraft in der Pflege oder befinden sich in einem pflegepädagogischen Masterstudium?

    Dann haben wir ein attraktives Stellenangebot für Sie!

    Alle weiteren Informationen finden Sie >>> hier.

    Sie sind Führungskraft?
    Unsere Angebote im Bereich Führung und Management finden Sie hier >>>

    Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram!